+49 2154 / 953717 Info@Langebner.de
Immobiliendetails

Langebner bietet an Steuerbüro-Massage-Studio-Paxis usw.Nr. 4062_2

ImmoNr4062_2
NutzungsartGewerbe
VermarktungsartMiete
ObjektartBüro/Praxen
ObjekttypPraxisfläche
PLZ41352
OrtKorschenbroich
LandDeutschland
EtageEG
Gesamtfläche60 m²
Bürofläche10 m²
Anzahl Zimmer2
Gartenfläche40 m²
ToilettenJa
TeekücheJa
Netto Kaltmiete650 €
Kaltmiete650 €
Nebenkosten240 €
Warmmiete890 €
Mietpreis pro qm10,83 €
Währung
Kaution2.670 €
ImmoNr4062_2 NutzungsartGewerbe
VermarktungsartMiete ObjektartBüro/Praxen
ObjekttypPraxisfläche PLZ41352
OrtKorschenbroich LandDeutschland
EtageEG Gesamtfläche60 m²
Bürofläche10 m² Anzahl Zimmer2
Gartenfläche40 m² ToilettenJa
TeekücheJa Netto Kaltmiete650 €
Kaltmiete650 € Nebenkosten240 €
Warmmiete890 € Mietpreis pro qm10,83 €
Währung Kaution2.670 €
Objektbeschreibung: Praxis zu vermieten in Korschenbroich - 65 m², 650 € Kaltmiete, mit Stellplätzen vor der Tür

Wir freuen uns, Ihnen diese attraktive Praxis zur Vermietung in Korschenbroich anbieten zu können. Die Praxis umfasst großzügige 65 m² und bietet Ihnen ausreichend Platz für Ihre beruflichen Bedürfnisse.

Eventuell könnte Wohnen und Arbeiten mit dem vorgelagerten Einfamilienhaus interessant sein, Preis auf Anfrage.

Die Räumlichkeiten sind optimal aufgeteilt und verfügen über helle und freundliche Räume, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Die Praxis ist bereits mit moderner Infrastruktur ausgestattet, die Ihnen einen reibungslosen Start ermöglichen.

Ein weiterer Vorteil dieser Praxis ist die Möglichkeit, Stellplätze direkt vor der Tür zu nutzen. Dies bietet Ihnen und Ihren Patienten eine bequeme Parkmöglichkeit und erleichtert den Zugang zur Praxis.

Die Kaltmiete beträgt 650 € pro Monat. Zusätzlich fallen Nebenkosten an, die je nach Verbrauch abgerechnet werden.

Die Lage der Praxis ist zentral und gut erreichbar. In der Umgebung finden Sie eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wenn Sie interessiert sind und weitere Informationen wünschen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen bei der Suche nach Ihrer neuen Praxis behilflich zu sein!

Der ebenerdige Zugang lässt auch eine Bürofläche oder Ladenfläche zu.

Baujahr 1986
Energieausweis Datum 28.04.2018
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 118,4 kWh/(m2*a)
Energieausweis gültig bis 27.04.2028
Energieeffizienzklasse: D

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 07.07.2024
Baujahr lt. Energieausweis: 2014
Wesentlicher Energieträger: Gas
Endenergiebedarf (Wärme): 565.00 kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf (Strom): 63.60 kWh/(m²*a)

Lage: Das Stadtgebiet von Korschenbroich liegt am linken Niederrhein in der Tiefebene der Niederrheinischen Bucht. Westlich grenzt es an die Niers, die den Grenzfluss zu Mönchengladbach bildet. Die Landschaft ist geprägt von Bruchwald, Auen, Wiesen und Ackerland. Trotz der zunehmenden Besiedlung hat Korschenbroich seinen ländlichen Charakter in den Ortsteilen bewahrt. In den von Bruchlandschaft geprägten Ortsteilen mit der Namensendung -broich und auch im Stadtteil Kleinenbroich sind die Grundwasserstände sehr hoch.

Die Geländeoberfläche im Stadtgebiet fällt generell in nördliche Richtung ab, sie liegt im Süden im Mittel bei rund 60 m ü. NN in Rubbelrath (höchster Punkt: Quarzitkuppe Liedberg 80 m ü. NN (Siehe auch im Abschnitt Landschafts- und Naturschutzgebiete)), im Norden, am Nordkanal, bei rund 37 m ü. NN. Entlang des Süd-Nord verlaufenden Jüchener Baches, der Niers und des Trietbachs sowie deren Nebenbächen sind Eintalungen ausgebildet, die sich insbesondere im Norden des Stadtgebietes – an der Niers, dem Trietbach und dem Nordkanal – zu breiten Niederungen ausdehnen, wie z. B. beim Niersbruch, Raderbroicher Busch (nördlich Raderboich) und Hoppbruch (südlich Korschenbroich).[4]

Im Stadtgebiet Korschenbroich werden etwa 68,1 % der Gesamtfläche landwirtschaftlich genutzt, 21,7 % entfallen auf Siedlungs-, Gewerbe- und Verkehrsflächen, 7,2 % auf Waldflächen, 1,6 % auf Erholungsflächen und 1,2 % auf Wasserflächen (Stand 1998).[4]

Heute zählen zu Korschenbroich folgende fünf Stadtteile: Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch. In diesen Stadtteilen befinden sich teilweise weitere Ortschaften. Diese sind Korschenbroich mit Herzbroich, Herrenshoff, Neersbroich, Trietenbroich und Raderbroich; Lüttenglehn, Epsendorf, Scherfhausen und Schlich in Glehn; Steinhausen, Drölsholz und Steinforth-Rubbelrath in Liedberg.
Ausstattung: 6 Stellplätze a 10 € Sonstiges: Hier bedient Sie der zertifizierte Immobilienmakler und Hausverwalter.

Zertifiziert durch DIA DIN EN 15733,
Gewerbeerlaubnis nach § 34c und
§ 34c Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 GewO als Wohnimmobilienverwalter zur Ausübung des folgenden Gewerbes erteilt.
Verwaltung von gemeinschaftlichem Eigentum von Wohnungseigentümern i. S. d. §1 Abs.2, 3, 5, und 6 des Wohnungseigentumsgesetzes oder von
Mietverhältnissen über Wohnräume des § 549 des Bürgerlichen Gesetzbuchs für Dritte.

Ihren Wunschbesichtigungstermin können Sie gerne mit uns telefonisch 02154953717 oder via
E-Mail: info@langebner.de vereinbaren.
Sie erreichen uns auch am Wochenende.
Für Sie extra lange Bürozeiten Uhr 8:00 bis Uhr 20:00 und nach Vereinbarung.
Ihr IVD Makler. www.ivd24.de
Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und Eigentümer gerne zur Verfügung.
Unsere Angebote sind nur für Sie bestimmt und daher vertraulich zu behandeln.
Die Angebote erfolgen gemäß den uns vom Auftraggeber erteilten Auskünften.
Trotz sorgfältiger Prüfung kann eine Gewährleistung nicht übernommen werden.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Auslassungen, Irrtum, Zwischenverkauf und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Schadensersatzansprüche uns gegenüber sind mit der Ausnahme von vorsätzlichem Verhalten ausgeschlossen.
Kontakt: Alexander Langebner Neusser Str. 34, 47877 Willich
Telefon: 01703158612 oder 02154953717,
oder 24 Stunden per E-Mail: alexander@langebner.de, oder Fax 02154953719
unsere Internetseiten erreichen Sie über www.Langebner.eu

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Langebner Immobilien

EIA geprüfter Immobilienverwalter
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden PersCert. TÜV Rheinland

Alexander Langebner Immobilien

30 Jahre Gebündelte Immobilienkompetenz